logo_tourismusbarometerlogo_tourismusbarometerlogo_tourismusbarometerlogo_tourismusbarometer
  • Tourismusbarometer
    • Aufgaben
    • Galerie
    • Analysen
    • Downloads
  • Tourismuspreis
    • Bewerbung 2020
    • Preisverleihung 2018
    • Downloads
    • Galerie
  • Tourismuswirtschaft
    • Partner
    • Downloads
  • Presse
    • Mitteilungen
    • Fotos
    • Kontakte
  • Tourismusbarometer
    • Aufgaben
    • Galerie
    • Analysen
    • Downloads
  • Tourismuspreis
    • Preisverleihung 2018
    • Downloads
    • Galerie
  • Tourismuswirtschaft
    • Partner
    • Downloads
  • Presse
    • Mitteilungen
    • Fotos
    • Kontakte
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Home
  • Termine 2017
  • Anmeldungen zum Tourismustag NRW 2017 ab sofort möglich

Anmeldungen zum Tourismustag NRW 2017 ab sofort möglich

14. Sep

Startschuss für Bewerber im Mai 2018 / Sparkassen in Westfalen-Lippe verleihen Preis zum 3. Mal / Pinkwart hält im Dezember Laudatio für Innovations-Preisträger

Das Motto des diesjährigen Tourismustags lautet „Dem Neuen auf der Spur – Future Lab Tourismus 2025“

Der diesjährige Tourismustag NRW findet am 9. November 2017 im Hugo Junkers Hangar in Mönchengladbach statt. Unter dem Motto „Dem Neuen auf der Spur – Future Lab Tourismus 2025“ werden Entwicklungen der rapide voranschreitenden Digitalisierung und künstlichen Intelligenz im Dienstleistungssektor vorgestellt sowie deren Auswirkungen auf die touristischen Produkte und Geschäftsmodelle diskutiert.

Neun Referenten aus der Tourismus- und Digitalwirtschaft geben in zahlreichen Präsentationen und Vorträgen Einblicke in Themen, zu denen unter anderem Standortmarketing, künstliche Intelligenz, Digitalisierung und das Tagungs- und Kongressgeschäft gehören. Christoph Dammermann, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW, eröffnet die Veranstaltung. Die Moderation übernimmt  Dr. med. Andreas Keck, der im Auftrag des Deutschen Tourismusverbandes und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie an der Studie „Innovativer Gesundheitstourismus in Deutschland“ mitwirkte.

Der Tourismustag NRW findet im Hugo Junkers Hangar in Mönchengladbach statt. Die Event-Hangar Mönchengladbach GmbH erhielt im Jahr 2013 die Zusage für eine öffentliche Förderung des Hangars mit EU- und Landesmitteln. Das Projekt basiert auf dem Wettbewerbsbeitrag „Die letzte Landung der Ju 52“, der im Jahr 2010 als eines der Gewinnerprojekte aus dem Förderwettbewerb „Erlebnis.NRW“ hervorging.  Durch den daraus entstandenen Bau des Hangars erfährt Hugo Junkers, Ehrenbürger der Stadt Rheydt, in Mönchengladbach eine besondere Würdigung. Die Stadt ehrt, verbunden mit einer erfolgreichen wirtschaftlich nachhaltigen Nutzung, einen ihrer größten Söhne und präsentiert im Hugo Junkers Hangar Flugzeug- und Technikgeschichte.

Weitere Informationen zum Tourismustag NRW 2017 sowie das Anmeldeformular finden sich unter diesem Link.

(Quelle: NRW Tourismus / Valeria Melis)

Teilen

Tourismus­barometer

  • Aufgaben
  • Galerie
  • Analysen

Tourismus­preis

  • Bewerbung 2020
  • Preisverleihung 2018
  • Downloads
  • Galerie

Tourismus­wirtschaft

  • Partner
  • Downloads

Presse

  • Mitteilungen
  • Fotos
  • Kontakte
© 2020 Sparkassenverband Westfalen-Lippe
  • Datenschutz
  • Impressum