Wenn die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht, ist es höchste Zeit, die Schuhe zu schnüren und die frische Luft zu genießen. Über 50.000 Kilometer gepflegte Wanderwege stehen Wanderern in NRW zur Auswahl und jedes Jahr gibt es Angebote, die hinzukommen. Abseits von Eifelsteig und Rheinsteig findet man spannende Geheimtipps für Wanderungen in NRW
Ein ganz besonderes Erlebnis ist Yoga-Wandern. In NRW gibt es dazu zahlreiche Angebote wie etwa die drei Yoga-Wanderwege in Bad Meinberg im Teutoburger Wald. An Orten mit besonderen Fernblicken finden Wanderer Schautafeln, auf denen einfache Yoga-Übungen abgebildet sind. Aber auch ohne Yoga-Pausen sind die Wege schön, denn sie führen vorbei am barocken Kurpark und durch das Moorgebiet, in dem das heilkräftige Bad Meinberger Schwefelmoor gewonnen wird.
Wer nach der Yoga-Wanderung auf den Geschmack gekommen ist, findet in Bad Meinberg übrigens auch das Haus Yoga Vidya, das größte Seminar- und Ausbildungszentrum seiner Art außerhalb Indiens, mit einer europaweit einzigartigen Angebotspalette.
Für Gesundheitsbewusste ist auch die Vitalwanderwelt im Teutoburger Wald bestens geeignet. Physiotherapeuten oder speziell ausgebildete Wanderführer begleiten hier die Gäste und zeigen ihnen an speziellen Erlebnispunkten Bewegungs- und Entspannungsübungen. Wer will, kann dank Telemedizin auch beim Wandern mit einem Arzt in Verbindung bleiben.
www.vitalwanderwelt.teutoburgerwald.de
Entspannend sind aber nicht nur die Yoga-Touren: In NRW kann man auch mit Eseln, Alpakas oder Lamas wandern gehen. Die Lama-Touren wurden sogar als eines der besten Angebote für Gesundheitstouristen in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.
(Quelle: https://www.nrw-tourismus.de)