Die Tourismusregion Siegerland-Wittgenstein entspricht in ihren Grenzen dem Kreis Siegen-Wittgenstein. Dieser gilt mit einem Anteil von 64,7 % als der waldreichste Kreis im gesamten Bundesgebiet und ist Heimat von rund 280.000 Einwohnern. Das Oberzentrum Südwestfalens, die „Krönchenstadt“ Siegen, hat rund 100.000 Einwohner.
Den Menschen der Region ist es seit jeher gelungen, Natur und erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung in eine harmonische Balance zu bringen. Heute bilden mittelständische Unternehmen im Maschinenbau und in der Metallverarbeitung das Rückgrat der heimischen Industrie.
Urlauber kommen nach Siegen-Wittgenstein, um hier die intakte urige Natur einer besonderen Kulturlandschaft vor der Kulisse des allgegenwärtigen Waldes zu erleben – so zum Beispiel in Freudenberg den historischen Stadtkern „Alter Flecken“.
Der Premiumwanderweg Rothaarsteig und thematische Rundwanderwege wie die Rothaarsteig-Spuren oder die WanderHöhepunkte laden zu unvergesslichen Entdeckungstouren ein, beispielsweise im Quellgebiet der Flüsse Sieg, Lahn und Eder auf dem Kamm des Rothaargebirges. In den Wittgensteiner Wäldern haben in den letzten Jahren Wisente, die größten Landsäugetiere Europas, ein neues Zuhause gefunden. In einem einmaligen Artenschutzprojekt wurden die Tiere bei Bad Berleburg freigesetzt – erstmals in Mittel- und Westeuropa.
Neben Erlebnissen in der Natur laden auch die historischen Stadtkerne der Region zum Entdecken ein und bieten eine abwechslungsreiche Fülle an kulturellen Möglichkeiten für die Besucher.