Wir gratulieren den Siegern des Sparkassen-Tourismuspreises Westfalen-Lippe 2018!
Kategorie „Innovation“
Ausgezeichnet wurden zukunftsweisende Projekte, deren innovativer Charakter als Modell für andere Projekte dienen kann.

v.l.n.r. Thomas Kubendorff (Beiratsvorsitzender Tourismusbarometer), Peter Vogt (Vorstandsvorsitzender Stadtsparkasse Schmallenberg), Bernhard Halbe (Bürgermeister Stadt Schmallenberg), Karl-Uwe Bütof (Ministerialdirigent NRW-Wirtschaftsministerium), Rudolf Grobbel (1. Vorsitzender Verkehrsverein Schmallenberg Sauerland), Hubertus Schmidt (Geschäftsführer Schmallenberger Sauerlandtourismus), Elke Spaller (Projektleiterin)
1. Platz
Projekt "#G.A.S.T." Verkehrsverein Schmallenberger Sauerland e. V.

v.l.n.r. Heinrich Georg Krumme (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Westmünsterland), Maria Engels (Marketingmanagerin Tobit Software AG), Claire Krotofil (Managerin Creative Team Tobit Software AG), Norbert Hypki (Vorstandsmitglied Sparkasse Westmünsterland), Thomas Kubendorff (Beiratsvorsitzender Tourismusbarometer)
2. Platz
Projekt „smartel ® at The Unbrexit“
Tobit Software AG

v.l.n.r. Hubert Böddeker (Vorstandsmitglied Sparkasse Paderborn-Detmold), Christ Dore Richter (1. Stv. Bürgermeisterin Stadt Detmold), Jan Wisomiersky (Projektkoordinator), Günter Weigel (Geschäftsführer Lippe Tourismus & Marketing GmbH), Thomas Kubendorff (Beiratsvorsitzender Tourismusbarometer)
3. Platz
Projekt „NaTourEnergie – erlebnis, natur, bildung, energie"
Lippetourismus Marketing GmbH
Kategorie „Regionale Identität“
Ausgezeichnet wurden Projekte, die modellhaft für die Verbundenheit mit der Region stehen oder regionale Besonderheiten herausstellen und erlebbar machen.

v.l.n.r. Steffen Mues (Bürgermeister Stadt Siegen), Dieter Kohlmeier (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden), Bernhard Halbe (Bürgermeister Stadt Schmallenberg), Hubertus Winterberg (Geschäftsführer Südwestfalen Agentur GmbH), Jürgen Wannhoff (Vizepräsident Sparkassenverband Westfalen-Lippe), Dr. Jürgen Fischbach (Leiter Marketing Sauerland-Tourismus e.V.), Thomas Weber (Geschäftsführer Sauerland-Tourismus e.V.), Monika Dombrowsky (Geschäftsführerin Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.), Peter Weber (Bürgermeister Kreisstadt Olpe), Nadja Reh (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Sauerland-Tourismus e.V.), Peter Vogt (Vorstandsvorsitzender Stadtsparkasse Schmallenberg), Patrick Bonzel (Südwestfalen Agentur GmbH)
1. Platz
Projekt „Bilderpool Südwestfalen – Natur, Wirtschaft und Lebenskultur"
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V./ Südwestfalen Agentur GmbH/Sauerland-Tourismus e. V.

v.l.n.r. Hubert Böddeker (Vorstandsmitglied Sparkasse Paderborn-Detmold), Christ Dore Richter (1. stellvertretende Bürgermeisterin Stadt Detmold), Birgit Hübner (Geschäftsführerin Zweckverband Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge), Thomas Kubendorff (Beiratsvorsitzender Tourismusbarometer)
2. Platz
Projekt „KinderErlebniswelt Natur - Auf Entdeckertour – Vom Hermann bis zur Velmerstot“
Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge

v.l.n.r. Hubert Böddeker (Vorstandsmitglied Sparkasse Paderborn-Detmold), Erika Josephs (Geschäftsführerin Landesgartenschau Bad Lippspringe GmbH), Thomas Kubendorff (Beiratsvorsitzender Tourismusbarometer)
3. Platz
Projekt „Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017“
Stadt Bad Lippspringe
Der Zaunkönig

Der Sparkassen-Tourismuspreis Westfalen-Lippe – der „Zaunkönig“ – wird für Ideenreichtum und mitunter unkonventionelle Denkansätze in den Kategorien Innovation und regionale Identität verliehen. Hintergrund ist eine Fabel des griechischen Dichters Äsop. Darin gewinnt der „kleine“ Zaunkönig – mit Hilfe einer pfiffigen Idee – den Wettstreit mit dem „großen“ Adler.