Die nachempfundene Skisprungschanze auf dem Dach, eine große Glasfront und die Verwendung von Holzelementen haben die Expertenjury ebenso überzeugt wie Sitzgelegenheiten, die über USB-Anschlüsse verfügen. Wanderer können sich direkt vor dem Gebäude auf den gut ausgeschilderten Schluchten- und Brückenpfad begeben. Zudem finden Besucher zahlreiche Informationstafeln zu weiteren Wander- und Radwegen rund um den Bahnhof.
Seit 2010 vergibt die Gemeinschaftskampagne „Busse & Bahnen NRW“ gemeinsam mit dem Sauerländischen Gebirgsverein die Auszeichnung „NRW-Wanderbahnhof“. Eine Jury aus Nahverkehrs- und Wanderexperten wählt dabei aus verschiedenen Vorschlägen eine Station aus, die sich vor allem durch ihre gute Lage an Wanderrouten sowie durch eine gute Nahverkehrsanbindung auszeichnet. Mit Winterberg haben nun bereits acht Bahnhöfe die Auszeichnung erhalten: Werdohl (2016), Soest (2015), Schladern (2014), Billerbeck (2013), Lennestadt-Altenhundem (2012), Heimbach (2011) und Iserlohn (2010).
(Quelle: NRW Tourismus / Silke Dames)