logo_tourismusbarometerlogo_tourismusbarometerlogo_tourismusbarometerlogo_tourismusbarometer
  • Tourismusbarometer
    • Aufgaben
    • Galerie
    • Analysen
    • Downloads
  • Tourismuspreis
    • Preisverleihung 2018
    • Downloads
    • Galerie
  • Tourismuswirtschaft
    • Partner
    • Downloads
  • Presse
    • Mitteilungen
    • Fotos
    • Kontakte
  • Tourismusbarometer
    • Aufgaben
    • Galerie
    • Analysen
    • Downloads
  • Tourismuspreis
    • Preisverleihung 2018
    • Downloads
    • Galerie
  • Tourismuswirtschaft
    • Partner
    • Downloads
  • Presse
    • Mitteilungen
    • Fotos
    • Kontakte
  • Kontakt
  • Kontakt
✕
  • Home
  • Tourimusregionen
  • Die Metropole Ruhr

Die Metropole Ruhr

23. Apr

Das Ruhrgebiet zählt 53 Städte mit insgesamt rund 5,1 Millionen Einwohnern, umfasst eine Fläche von 4.435 Quadratkilometer Fläche und ist durchzogen von Autobahnen und Eisenbahnlinien, Flüssen und Kanälen. Knapp ein Viertel der Gesamtfläche besteht aus Waldgebieten – damit ist das Ruhrgebiet grüner, als die meisten glauben. Eine Stadt geht unbemerkt in die andere über, die gesamte Region ist eng zusammengewachsen. Die Metropole Ruhr entwickelt sich mehr und mehr zu einem der bedeutendsten Städteziele in Deutschland.

Mit der einmaligen Industriekultur, die das Ruhrgebiet zu bieten hat, besitzt die Region ein äußerst attraktives Alleinstellungsmerkmal. Das Erbe der ehemals wichtigsten Industrieregion der Welt kann heute von jedermann erlebt und besichtigt werden, sei es auf einem historischen Rundgang durch ehemalige Zechenanlagen wie dem Denkmalpfad Zollverein, bei einem Kulturevent in einer Industriekathedrale wie der Jahrhunderthalle Bochum, bei der Ruhrtriennale oder beim sportlichen Hochseilklettern am Hochofen im Landschaftspark Duisburg-Nord. Die Route der Industriekultur verbindet diese Denkmäler und ermöglicht einen spannenden Streifzug durch die interessante Industriegeschichte.

Die Kombination aus Kultur und Entertainment wird auch weiterhin für aufregende und einzigartige Urlaubserlebnisse im Ruhrgebiet sorgen und immer mehr Gäste in die Kulturmetropole führen. 200 Museen, 100 Kulturzentren, 100 Konzertsäle, 120 Theater, 250 Festivals und Feste, 3.500 Industriedenkmäler, zwei große Musicaltheater – das ergibt eine aufregende Mischung aus Moderne und Tradition!

Teilen

Tourismus­barometer

  • Aufgaben
  • Galerie
  • Analysen

Tourismus­preis

  • Bewerbung 2020
  • Preisverleihung 2018
  • Downloads
  • Galerie

Tourismus­wirtschaft

  • Partner
  • Downloads

Presse

  • Fotos
  • Kontakte
© 2020 Sparkassenverband Westfalen-Lippe
  • Datenschutz
  • Impressum