Stadt-, Bergbau-, Industrie- und Sozialgeschichte sowie Schalker Vereinsgeschichte sind Themen
Fußballkultur und Bergbaugeschichte prägen Gelsenkirchen bis heute. Eine neue Tour, die im Laufschritt durch die südliche Stadtteile führt, nimmt diese Aspekte in den Blick. Am 17. September 2017 findet der erste Mythos-Gelsen-Run statt. Er führt über die Halbmarathondistanz von 21,0975 Kilometern zu besonders schönen und interessanten Ecken, der Fokus liegt dabei auf Gelsenkirchener Stadt-, Bergbau-, Industrie- und Sozialgeschichte einerseits, sowie auf Schalker Vereinsgeschichte andererseits. Sollte das Projekt gut ankommen, wird zeitnah noch eine zweite, kürzere Laufstrecke von rund 10 Kilometern für den Norden Gelsenkirchens angeboten.
Der Initiator des Sightruns, Olivier Kruschinski, ist als gebürtiger Gelsenkirchener zugleich kundiger Stadtführer und Schalke-Fan. Ab Mitte September ist er zudem ein zentrales Gesicht der Kampagne „DeinNRW #neuentdecken“, mit der der Landesverband für das Reiseland Nordrhein-Westfalen wirbt.
Internet: www.mythos1904.de | http://www.mythos1904.de/
(Quelle: NRW Tourismus / Silke Dames)