Eis-Lounge Maria Veen erhält Sonderpreis / Wirtschaftsminister Duin überreicht Preise
Schwerte (12. Dezember 2016). Die Gewinner des zweiten Sparkassen-Tourismuspreises Westfalen-Lippe stehen fest: In der Kategorie „Regionale Identität“ heißt der Sieger Ruhr Tourismus GmbH. Im Bereich „Innovation“ setzte sich die Minden Marketing GmbH durch. Den Sonderpreis erhielt die Eis- Lounge Maria Veen. Die Preisträger nahmen heute ihre Auszeichnungen in der Rohrmeisterei in Schwerte entgegen. Der Sparkassen-Tourismuspreis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro pro Kategorie dotiert.
„1. Tag der Trinkhallen“ heißt das Siegerprojekt in der Kategorie „Regionale Identität“, in der die Ruhr Tourismus GmbH ausgezeichnet wurde. Der Jury (*s. Anlage „Juryliste“) gefiel die Würdigung der Kioske und Buden als wichtiger Bestandteil der regionalen Alltagskultur in Kombination mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm. „Der 1. Tag der Trinkhallen ist ein herausragendes Beispiel für die Darstellung regionaler Identität. Das Projekt macht Heimatkultur erlebbar – in außergewöhnlicher und beeindruckender Weise“, lobte NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin, Schirmherr des Sparkassen-Tourismuspreises, in seiner Laudatio. Der zweite Platz in dieser Kategorie ging an den Trägerverein Wisent-Welt-Wittgenstein e.V., Dritter wurde der Mühlenverein im Kreis Minden-Lübbecke e.V.
In der Kategorie „Innovation“ setzte sich das Projekt „Digitales Minden“ der Minden Marketing GmbH durch. Die Vernetzung des realen und des virtuellen Marktplatzes durch QR-Code-Wegweisung, responsive Websites, Webcams und die Minden-App sind zentrale Projektbestandteile. Jürgen Wannhoff, Vizepräsident des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe, hielt die Laudatio: „Die Stadt Minden bietet eine vernetzte Erlebniswelt wie kaum eine andere Kommune. Und sie beweist, dass es möglich ist, Tradition und digitalen Fortschritt in Einklang zu bringen. Die Stadt ist erfahrbarer geworden, nicht nur für Touristen, sondern auch für Einheimische.“ Der zweite Platz ging an die Kur- und Freizeit GmbH Schmallenberger Sauerland in Zusammenarbeit mit der Staatsbad Salzuflen GmbH für das Projekt „Erste zertifizierte allergikerfreundliche Ferienregion“, gefolgt von der Lippe Tourismus & Marketing GmbH („Kompetenzzentrum Wandern WALK“) und dem Bikepark Winterberg, die gemeinsam den dritten Platz belegten.
Die Eis-Lounge Maria Veen setzt als Eisdiele der besonderen Art auf inklusive Arbeit: Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten zusammen – die Eis-Lounge setzt Barrierefreiheit mustergültig um. Dafür vergab die Jury den Son- derpreis im Rahmen des Tourismuspreises. Dr. Heike Döll-König, Geschäftsführerin von Tourismus NRW e.V., würdigte die Eis-Lounge in ihrer Laudatio: „Wer hier einkehrt, erlebt etwas Besonderes in der Begegnung und im Umgang mit behinderten Menschen. Dies gibt auch ein Signal für einen überfälligen Wandel und ist beispielhaft“.
Thomas Kubendorff, Beiratsvorsitzender des Sparkassen-Tourismusbarometers Westfalen-Lippe, zeigte sich mit der Resonanz auf den Tourismuspreis außerordentlich zufrieden: „Wie schon bei der Premiere haben wir auch bei der zweiten Auflage des Sparkassen-Tourismuspreises über 100 Bewerbungen erhalten. Das ist ein eindeutiger Beleg für die Vielfalt und den Ideenreichtum im westfälisch-lippischen Tourismusangebot.“
Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Tourismusbarometer ist
Nina Ostermann
Telefon: 0251 2104-119
E-Mail: n.ostermann@svwl.eu
Bei Rückfragen (Presse): Volker Willner
Tel.: 0251 2104-160
Fax: 0251 2104-330
E-Mail: presse@svwl.eu
Sparkassen-Tourismuspreis Westfalen-Lippe 2016
Die Mitglieder der Jury
Thomas Kubendorff
Jürgen Wannhoff Matthias Rothermund Roswitha Still
Tobias Valentien
Thomas Weber
Axel Biermann
Dr. Heike Döll-König
Dr. Mathias Feige
Karsten Heinsohn
Mike Kernig
Michael Kösters
Landrat a. D. – Kreis Steinfurt / Vorsitzender des Vereins – „Das Münsterland: Die Gärten und Parks“
Vizepräsident – Sparkassenverband Westfalen-Lippe Geschäftsführer – DORTMUNDtourismus GmbH
Geschäftsführerin – Touristikverband Siegerland Wittgenstein e. V.
Leiter – Teutoburger Wald Tourismus / Fachbereich der OstWestfalenLippe GmbH
Geschäftsführer – Sauerland Tourismus e. V.
Geschäftsführer – Ruhr Tourismus GmbH
Geschäftsführerin – Tourismus NRW e. V.
Geschäftsführer – dwif- Consulting GmbH
Bereichsleiter – dwif-Consulting GmbH
Mitglied des Vorstands – Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis
Generalbevollmächtigter des Vorstands und Bereichsleiter Tourismus – Münsterland e. V.
Pressemitteilung (PDF) Pressematerial (ZIP)